Motorhaubendämpfer Tüv
GASTAC Motorhaubendämpfer Tüv Produkte
Fahrzeugtyp | OEM Nummer |
BMW 5er E60 Limousine: 520i, 523i, 525d, 525i, 525i xDrive, 525xi, 535d, 540i, 545i, 550i BMW 5er E61 Touring: 520i, 523i, 525d, 525d xDrive, 525i, 525i xDrive, 525xd, 525xi, 530d, 530d xDrive, 530i, 530xd, 535d, 545i, 550i, M5. |
51237008745 bmw 51237008745 20170391 bmw 51237008745 |
AUDI A6/A6 Allroad Quattro/A6 Quattro/RS6 Quattro/S6 Quattro | 4f0823359a 4f0 823 359 a 4f0 823 359 b |
BMW 3er E92 316 318 320 323 325 328 Coupe 2005-2013, 3er E93 318 320 323 325 330 Cabriolet 2006-2013 | 51237060550 51237129190 bmw 51237060550 |
AUDI A4/A4 Quattro/RS4 Quattro/S4 Quattro, SEAT Exeo/Exeo ST | 8e0 823 359 a 8e0823359 8047no 024208 |
BMW 5er Limousine und Touring, verschiedene Modelle / 6er Cabrio, Coupe, Gran Coupe, verschiedene Modelle / M5 / M6 | 51237309117 bmw 51237309117 239964 |
VW Golf 1K1 2006-2008 Golf Estate/Variant/Jetta/Rabbit |
1k0823359a 1k0 823 359 a 1kd823359 7724rl 017510 |
VW: Transporter (7H), Transporter (7J), Transporter 4motion (7H), Transporter 4motion (7J) | 7h0823359c 7H0 823 359 C 7h0823359a 7h0823359b |
Mondeo III B5Y Schrägheck 2000-2007, Mondeo III B4Y Stufenheck 2000-2007, Mondeo III Turnier BWY Kombi 2000-2007 | 1120812 1s7116c826ad 1s71 16c826 ad 1117690 |
W163 ML230 ML270 ML320 ML350 ML400 ML430 ML500 ML55 AMG Alle Motoren SUV 1998-2005 | 1638800029 a1638800029 871023107 8056805 |
Was ist für Motorhaubendämpfer TÜV?
Für Motorhaubendämpfer TÜV, dass die Gasdruckfedern den strengen Sicherheits- und Funktionsanforderungen entsprechen. Die Dämpfer müssen zuverlässig arbeiten, um das Gewicht der Motorhaube sicher zu tragen und das Öffnen sowie Schließen kontrolliert zu ermöglichen. Wichtig ist, dass sie fachgerecht montiert werden und keine anderen Fahrzeugteile beeinträchtigen, um eine TÜV-Zulassung zu erhalten.
Warum muss der bmw haubendämpfer ausgetauscht werden?
2.Im Falle eines Unfalls sollte die bmw gasdruckfeder frontklappe tüv daher leicht angehoben werden, damit das Blech den Aufprall etwas abfedert und der Fußgänger den Motor nicht direkt mit dem Kopf spürt. Damit das funktioniert, müssen allerdings die Scharniere der Frontklappe im Bereich der Windschutzscheibe einwandfrei funktionieren, wenn sie aus den Betätigungsbolzen „herausgeschossen“ werden.
3.Dies ist nur möglich, wenn der Motorhaubendämpfer bmw tüv nicht verklemmt ist und noch in voller Kompression steht. Es wird daher empfohlen, den motorhaubendämpfer bmw 2er nach dem auf dem motorhaubendämpfer bmw 2er aufgedruckten Datum zu ersetzen.
So ersetzen Sie den Motorhaubendämpfer?
Das Ersetzen eines Motorhaubendämpfers ist relativ einfach und kann mit ein paar grundlegenden Werkzeugen durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Vorbereitung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und die Motorhaube sicher gestützt ist, da der alte Dämpfer entfernt wird und die Haube dadurch instabil werden kann.
Alten Motorhaubendämpfer entfernen
- Suchen Sie die Befestigungspunkte des Dämpfers an der Motorhaube und am Fahrzeugrahmen.
- Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher oder einen speziellen Clip-Entferner, um die Metallclips oder Schrauben an den Enden des Dämpfers zu lösen.
- Entfernen Sie den alten Dämpfer vorsichtig.
Neuen Motorhaubendämpfer installieren
- Positionieren Sie den neuen Dämpfer so, dass er in die gleiche Richtung zeigt wie der alte.
- Drücken Sie die Enden des neuen Dämpfers auf die Kugelgelenke an der Motorhaube und am Fahrzeugrahmen.
- Stellen Sie sicher, dass die Clips oder Schrauben fest sitzen.
Testen Motorhaubendämpfer
- Öffnen und schließen Sie die Motorhaube mehrmals, um sicherzustellen, dass der neue Dämpfer richtig funktioniert und die Motorhaube sicher hält.
Wenn alles korrekt installiert ist, sollte die Motorhaube nun wieder problemlos auf- und zuklappen.
Unterschiede vor und nach dem Einbau des Motorhaubendämpfers
Vor dem Einbau eines Motorhaubendämpfers muss die Motorhaube manuell gestützt werden, oft mit einem Stab, was umständlich und unsicher sein kann. Nach dem Einbau öffnet sich die Motorhaube sanft und selbstständig, bleibt sicher offen und erleichtert den Zugriff auf den Motorraum, ohne zusätzliche Unterstützung. Dies verbessert Komfort und Sicherheit erheblich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.